Copyright © 2023 Tanzania Horizon Safaris. All rights reserved.
Follow Us On :
Akute Höhenkrankheit (AMS)
Normalerweise besteht die Luft, die uns umgibt, aus 80% Kohlendioxid und 20% Sauerstoff. Da diese 20 % Sauerstoff die ideale Konzentration für den menschlichen Körper und die maximale Konzentration sind, die man finden kann, spricht man auch von einer 100 %igen Sauerstoffkonzentration. Diese Konzentration ist notwendig, damit unsere Muskeln und unser Gehirn arbeiten können. Je weiter du in die Höhe steigst, desto geringer ist die Sauerstoffkonzentration, weil der Luftdruck sinkt. Auf 1500 m (5.000 ft) über dem Meeresspiegel sinkt die Sauerstoffkonzentration auf 85 %. Das bedeutet, dass deine Blutzellen nicht mehr genug Sauerstoff transportieren können, um deine Muskeln mit Sauerstoff zu versorgen. Deshalb fühlst du dich müde und musst mehr atmen, um den Sauerstoffmangel auszugleichen. Dieser Effekt wird umso stärker, je höher du auf den Berg steigst.
Die gute Nachricht ist: Unser Körper kann sich an eine niedrigere Sauerstoffkonzentration anpassen, indem er mehr rote Blutkörperchen produziert. Dieser Prozess wird als Akklimatisierung bezeichnet.
Die schlechte Nachricht ist: Die Anpassung an eine niedrigere Sauerstoffkonzentration braucht Zeit, und jeder Mensch reagiert anders darauf.
BITTE BEACHTEN: Das hat nichts mit deinem Fitnesslevel zu tun. Tatsächlich kann eine Person mit einem sehr hohen Fitnesslevel sehr stark unter dem Sauerstoffmangel leiden.
Nach Erreichen von 2.500m (8.200ft) wird es ernst. Der Sauerstoffgehalt sinkt auf etwa 75%. Hier kann die Höhenkrankheit beginnen, da die geringere Sauerstoffkonzentration deine Muskeln, deine inneren Organe und sogar dein Gehirn beeinträchtigt. Es beginnt langsam mit Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit und leichter Schlaflosigkeit, kann aber in extremer Höhe über 4.500 m (15.000 ft) sehr ernst werden und sogar zum Tod führen. Deshalb empfehlen wir dir, eine Route mit genügend Tagen zu wählen, damit dein Körper genügend Zeit hat, sich an den neuen Sauerstoffgehalt anzupassen. Die Hauptursache für die Höhenkrankheit ist, dass man zu schnell zu hoch aufsteigt. Es ist sehr wichtig, dass du ausreichend schläfst, dich gut ernährst (auch wenn du keinen Hunger hast) und genug Wasser trinkst, um die Energie zu haben, die du zur Erholung brauchst, und um Dehydrierung zu vermeiden.
Die Medizin unterteilt in drei Höhenkategorien:
Bei einer Höhe von über 3.000m (10.000ft) werden mehr als 75% der Bergsteiger zumindest eine Form von leichtem AMS erleben.
Unsere Bergführer werden deinen Zustand während des gesamten Aufstiegs überwachen, aber du solltest jede Art von Symptomen sofort mitteilen. Deshalb ist es gut, auf die ersten Anzeichen der Höhenkrankheit (AMS) zu achten.
Es gibt 3 Kategorien der Akuten Höhenkrankheit mit unterschiedlichen Symptomen:
Akklimatisierungsrichtlinien:
Medikamente in der Höhe
Diamox ist ein zugelassenes Medikament zur Vorbeugung und Behandlung von leichtem AMS. Das Medikament säuert das Blut an, was zu einer erhöhten Atmung führt und so die Akklimatisierung beschleunigt.
Diamox kann schwere Symptome der Höhenkrankheit nicht behandeln, aber es kann helfen, sie zu verhindern. Bei richtiger Einnahme kann Diamox Berichten zufolge schwere Symptome der Akuten Höhenkrankheit (AMS) lindern bzw. verhindern.
Das Medikament sollte so lange eingenommen werden, bis du eine Höhe von 2.500 m unterschritten hast. Nebenwirkungen von Diamox können Kribbeln oder Taubheit in den Fingern, Zehen und im Gesicht, Geschmacksveränderungen, übermäßiges Wasserlassen und verschwommenes Sehen sein. Die Nebenwirkungen verschwinden normalerweise, wenn das Medikament abgesetzt wird. Es ist die persönliche Entscheidung eines jeden Bergsteigers, ob er Diamox zur Vorbeugung von AMS einnimmt oder nicht.
Tanzania Horizon Safaris befürwortet die Einnahme von Diamox nicht. Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er dieses Medikament verwenden möchte. Ibuprofen oder IbuTad können gegen höhenbedingte Kopfschmerzen eingesetzt werden.
Notfall-Sauerstoff & Bergrettung
Als Vorsichtsmaßnahme und als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme führen wir auf allen unseren Klettertouren Flaschensauerstoff mit. Die Sauerstoffflasche ist nur für Notfallsituationen gedacht. Sie wird NICHT verwendet, um Kunden zu helfen, die sich nicht ausreichend akklimatisiert haben, um höher zu steigen. Die unmittelbarste Behandlung bei mittlerer und schwerer Höhenkrankheit ist der Abstieg. Auf den Kilimandscharo-Routen ist es immer möglich, abzusteigen, und zwar schnell abzusteigen. Daher wird Sauerstoff ausschließlich zur Behandlung eines erkrankten Bergsteigers eingesetzt, wenn es nötig ist, in Verbindung mit dem Abstieg, um Menschen mit mittelschwerer und schwerer Höhenkrankheit zu behandeln.
Uns ist bekannt, dass einige Unternehmen die Verwendung von zusätzlichen persönlichen Sauerstoffsystemen als Mittel zur Beseitigung der Symptome von AMS anbieten. Die Verabreichung von Sauerstoff auf diese Weise und zu diesem Zweck ist gefährlich, da es sich um eine vorübergehende Behandlung der Höhenkrankheit handelt. Nach dem Absetzen des Sauerstoffs befindet sich der Kunde in einer noch größeren Höhe, ohne sich richtig akklimatisiert zu haben.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |